
Carl Drews (* 27. Januar 1894 in Berlin; †3. September 1983 ebenda) war ein deutscher Kameramann. Drews begann seine berufliche Tätigkeit 14-jährig als Laborant bei der Internationalen Kinematographen- und Lichteffekt-GmbH. Hier wurde er Assistent des Kameramanns Franz Mletzko bei dessen Aufnahmen von „Aktualitäten“ im Berliner Raum, unt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Drews
Keine exakte Übereinkunft gefunden.